Navi
Tag der Lehre
Logo FMTI Logo Wiener Gesundheitsverbund Logo Post BMJ Logo Logo DYWIDAG Logo PrathLogo Tui Logo IMM logo bbrz
Logo erasmus+Logo Rothen Logo Lidl Logo ÖBBLogo Rheinmetall Logo Landtmann Logo FSWLogo Uniqa Logo KUS
Logo Alstom Logo Pittel + Brausewetter LOGO auaTchibo Logo Logo NordseeLogo VerkehrsbüroLogo BABAKLogo StrabagLogo XXXLutz
LOGO VIA Logo OEADLOgo Wien Work Logo bfiLogo BogensbergerZeitgeistLogo Jugend am WerkHairdressing School Logo ASFINAG
Logo ElinLogo der MannGreenyard Logo Szihn Logo Gebrüder WeissLogo baconLogo Dachser Logo SchiebelLogo ibis acam
Logo Dietzel Logo DPD Logo HoferLogo Bank Austria Logo Rohrer FM Installation Logo Bawag deutschothekLogo Landesinnung Bau
Logo PORRNowak Logo Biwi Logo Lehre beim Bund Logo ReweLogo SprungbrettLogo BundesheerDSV Logo Logo Borealis
TechnopoolLogo AMSLogo WKWLogo OrtnerLogo Siemens Logo IGO IndustriesLogo BauhausLogo MAGENTALogo europass
LOGO HILTILogo Raiffeisen Reisen Logo Wiener StadtwerkeLogo HTGLogo Weidinger und PartnerLogo RejlekZaubermenschLogo OMV Logo Swietelsky
logo klima
AMS

Deine Zukunft: Deine Berufswahl!

Petra Draxl    AMS O  sterreich   Tanja Hofer Mag. Petra Draxl – Vorständin Arbeitsmarktservice (AMS)
Die beste Basis für einen guten Start ins Arbeitsleben ist eine hervorragende Ausbildung. Doch in welche Richtung kann es gehen, welche Berufsausbildung soll es sein und vor allem: Welcher Job passt zu dir?

Die Schule zu verlassen und in etwas gänzlich Neues zu starten ist herausfordernd. Bestimmt stellst du dir gerade viele Fragen: „Was will ich eigentlich einmal werden?“, „Welche Talente und Stärken habe ich?“ oder „Wie komme ich zu einer für mich passenden Lehrstelle?“. All das und noch viel mehr bewegt dich und dein Umfeld bestimmt gerade sehr.

Beim „Tag der Lehre“ stehen dir und deinen Eltern die Berater_innen am AMS-Messestand für all deine Fragen zu Ausbildung und Beruf zur Verfügung. Neben persönlicher Beratung und vielen praktischen Informationsmaterialien vor Ort findest du aber natürlich auch bei uns in den AMS-BerufsInfoZentren (BIZ) genau die Unterstützung, die du für deinen beruflichen Weg, deine Zukunft brauchst.
 
Absolviere Tests zur Berufswahlorientierung, schaue dir Berufsinfovideos, die einen tollen Einblick in den Berufsalltag vieler verschiedener Berufe geben, an, nutze den AMS-Berufsinfomat, DIE Künstliche Intelligenz zu Beruf und Ausbildung, oder frag‘ unseren Berater_innen Löcher in den Bauch – denn: sowohl am Tag der Lehre als auch in unseren vielen AMS-BerufsInfoZentren sind wir täglich für dich genau dafür da.
 
Was du alles bewirken und in welchen Bereichen du tätig werden kannst, findest du auch online auf der ams.at/jugendseite und im AMS Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@Arbeitsmarktservice
 

Auch interessant: