Mobilität der Karriere zuliebe
Erfolgreiche Ausbildung bedeutet für uns, dass junge Menschen die Chance haben, einen Beruf zu ergreifen in dem sie fair bezahlt werden und Arbeitslosigkeit nicht fürchten müssen. Dafür kann man aber auch selbst eine Menge tun: Etwa indem man für die ganze Palette an spannenden Berufen offen und auch bereit ist, die vertraute Umgebung zu verlassen und woanders neue Herausforderungen zu suchen!
Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, offene Lehrstellen kaum mehr besetzen zu können. Das AMS Wien setzt darum verstärkt auf die Mobilität von Lehrstellensuchenden. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft wollen wir Angebot und Nachfrage am Lehrstellenmarkt in ganz Österreich miteinander in Einklang bringen. Der Ortswechsel erhöht die Chance einen Arbeitsplatz zu finden, aber nicht nur das: Die Erfahrungen, die man außerhalb seiner gewohnten Umgebung machen kann, sind unersetzlich. Man lernt neue Leute kennen, die einem das ganze Berufsleben begleiten können.
Eine boomende Branche in Österreich und damit ein Zukunftsfeld für junge Leute ist zum Beispiel der Tourismus. Österreichweit sind dem AMS derzeit fast 3.000 offene Lehrstellen gemeldet. Je weiter man in den Westen kommt, umso höher ist die Zahl. Das heißt: GO WEST!
Der österreichische Tourismus bietet ein vielseitiges und internationales Arbeitsumfeld – und auch die Möglichkeit, es von der Lehre bis hinauf in die Managementspitze zu schaffen. Die Hotellerie etwa braucht heute viele Spezialisten und Spezialistinnen - und morgen noch viel mehr! Vom Online-Vertrieb mit Social Media und Fremdsprachen über Management sowie natürlich Koch/Köchin/KellnerIn bis zum oder zur BarkeeperIn: Da ist für jeden das Richtige dabei. Nur wissen muss man es! Das AMS Wien unterstützt Sie gerne.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für diese spannende Zeit der Berufswahl!
Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, offene Lehrstellen kaum mehr besetzen zu können. Das AMS Wien setzt darum verstärkt auf die Mobilität von Lehrstellensuchenden. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft wollen wir Angebot und Nachfrage am Lehrstellenmarkt in ganz Österreich miteinander in Einklang bringen. Der Ortswechsel erhöht die Chance einen Arbeitsplatz zu finden, aber nicht nur das: Die Erfahrungen, die man außerhalb seiner gewohnten Umgebung machen kann, sind unersetzlich. Man lernt neue Leute kennen, die einem das ganze Berufsleben begleiten können.
Eine boomende Branche in Österreich und damit ein Zukunftsfeld für junge Leute ist zum Beispiel der Tourismus. Österreichweit sind dem AMS derzeit fast 3.000 offene Lehrstellen gemeldet. Je weiter man in den Westen kommt, umso höher ist die Zahl. Das heißt: GO WEST!
Der österreichische Tourismus bietet ein vielseitiges und internationales Arbeitsumfeld – und auch die Möglichkeit, es von der Lehre bis hinauf in die Managementspitze zu schaffen. Die Hotellerie etwa braucht heute viele Spezialisten und Spezialistinnen - und morgen noch viel mehr! Vom Online-Vertrieb mit Social Media und Fremdsprachen über Management sowie natürlich Koch/Köchin/KellnerIn bis zum oder zur BarkeeperIn: Da ist für jeden das Richtige dabei. Nur wissen muss man es! Das AMS Wien unterstützt Sie gerne.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für diese spannende Zeit der Berufswahl!