Überlasse bei der Berufswahl nichts dem Zufall!
Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt für viele junge Menschen eine große Herausforderung dar. Viele Fragen tun sich auf und wollen natürlich auch beantwortet werden. Fragen wie "welche Ausbildung passt zu mir?", "Wie komme ich zu einer Lehrstelle?" oder "Hat mein Traumberuf gute Zukunftsaussichten?" werden uns in den AMS-Berufsinfozentren täglich gestellt.
Beim „Tag der Lehre“ stehen unsere Beraterinnen und Berater allen interessierten Jugendlichen und natürlich auch deren Eltern direkt am Messestand für Fragen zu Ausbildung und Beruf zur Verfügung und informieren über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten.
Neben unserer persönlichen Beratung und praktischem Informationsmaterial am Tag der Lehre findest du aber natürlich auch bei uns im AMS in den Berufsinfozentren (BIZ) genau die Unterstützung, die du für deinen beruflichen Weg benötigst.
Viele Angebote, wie beispielsweise online Tests zur Berufswahlorientierung oder Berufsinfovideos, die einen tollen Einblick in den Berufsalltag vieler verschiedener Berufe geben, runden die kostenlosen Services in den AMS-Berufsinfozentren ab. Auch auf http://www.ams.at/jugendseite findet man all das, was für die Berufswahl, Aus- und Weiterbildung oder deine Bewerbung wichtig ist.
Mein Tipp: Überlasse bei der Berufswahl nichts dem Zufall.
Interessante Stunden am Tag der Lehre und viel Spaß beim Erkunden der spannenden Welt der Berufe wünscht dir dein Arbeitsmarktservice.
Beim „Tag der Lehre“ stehen unsere Beraterinnen und Berater allen interessierten Jugendlichen und natürlich auch deren Eltern direkt am Messestand für Fragen zu Ausbildung und Beruf zur Verfügung und informieren über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten.
Neben unserer persönlichen Beratung und praktischem Informationsmaterial am Tag der Lehre findest du aber natürlich auch bei uns im AMS in den Berufsinfozentren (BIZ) genau die Unterstützung, die du für deinen beruflichen Weg benötigst.
Viele Angebote, wie beispielsweise online Tests zur Berufswahlorientierung oder Berufsinfovideos, die einen tollen Einblick in den Berufsalltag vieler verschiedener Berufe geben, runden die kostenlosen Services in den AMS-Berufsinfozentren ab. Auch auf http://www.ams.at/jugendseite findet man all das, was für die Berufswahl, Aus- und Weiterbildung oder deine Bewerbung wichtig ist.
Mein Tipp: Überlasse bei der Berufswahl nichts dem Zufall.
Interessante Stunden am Tag der Lehre und viel Spaß beim Erkunden der spannenden Welt der Berufe wünscht dir dein Arbeitsmarktservice.