
Andreas Bierwirth, CEO T-Mobile Austria
„Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge. Noch nie ist ein T-Mobile Lehrling bei der Prüfung durchgefallen. Das ist nicht zuletzt dem differenzierten Auswahlverfahren und dem innovativen Ausbildungskonzept zu verdanken. Schon im Auswahlverfahren werden neben Allgemeinbildung und Sprachkenntnissen hauptsächlich soziale Fähigkeiten sowie die Persönlichkeit der Bewerber genau unter die Lupe genommen. Deshalb sind im Auswahlprozess neben Führungskräften aus den Bereichen Vertrieb und Service auch Spezialisten aus dem Personalbereich sowie T-Mobile Kunden eingebunden."
Wir sind Europas Nummer 1 in der Telekommunikation und bilden in ganz Österreich Lehrlinge in zwei Berufen aus:
• Einzelhandelskauffrau/mann mit Schwerpunkt Telekommunikation
• Bürokauffrau/mann im Customer Service
T-Mobile Austria ist mit 4,3 Millionen Kunden der zweitgrößte Mobilfunkanbieter Österreichs und 1300 MitarbeiterInnen gestalten aktiv den Erfolg des Unternehmens.
In drei Jahren wirst Du bei uns zum Sales- und Kommunikationsprofi, das bedeutet viel Abwechslung. Du bist stets in einem Team eingebunden und lernst mehrere Abteilungen oder Shops kennen. Du arbeitest in einem Klima, in dem Lernen leicht fällt und Spaß macht.
Highlights in der Lehrlingsausbildung
• 2006 hat T-Mobile Austria als erstes Mobilfunkunternehmen eine Lehrlingsinitiative ins Leben gerufen und den Lehrberuf Einzelhandelskauffrau/mann mit Schwerpunkt Telekommunikation etabliert.
• 2009 feiert die erste Lehrlings-Generation ihren Lehrabschluss. Zwölf Auszeichnungen und zwei gute Erfolge versetzt die Prüfungskommission in Staunen.
• 2010 erweitert T-Mobile die Lehrlingsausbildung durch den Lehrberuf Bürokauffrau/mann im Customer Service.
• 2012 erhält T-Mobile für die qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung das österreichische Staatswappen durch das Bundesministerium für Wirtschaft.
• Ca. 250 Jugendliche wurden seit Start der Lehrlingsausbildung bei T-Mobile aufgenommen, knapp 90 Lehrlinge befinden sich derzeit in Ausbildung. Mehr als 160 Lehrlinge haben ihre Lehre bei T-Mobile erfolgreich beendet - sieben von zehn mit Auszeichnung oder gutem Erfolg. Bis zu 70 Prozent pro Jahrgang bleiben nach dem Lehrabschluss im Unternehmen und gehen den weiteren Karriereweg: fünf ehemalige Lehrlinge sind mittlerweile in Führungspositionen tätig, andere entwickeln sich im Shop oder in die Zentrale weiter.


Bei uns haben Lehrlinge was zu sagen!
Im Video sprechen Lehrlinge über Herausforderungen, Spaß und Teamgeist.

Marina Eder -
Lehrling Einzelhandelskauffrau bei T-Mobile
“Am besten gefällt mir, dass ich mit Kunden zu tun habe.“ Marina Eder macht eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau bei T-Mobile, wo sie ihre Kommunikationsfähigkeit bestens einsetzen kann. Im Rahmen ihrer Ausbildung lernt sie, wie man Ware optimal präsentiert, wie mit Lieferungen und der Warenannahme umgegangen wird sowie die Privat- und Businesskunden bestmöglich zu beraten. Allen, die im Einzelhandel arbeiten möchten, rät sie:“Nicht schüchtern sein und sich trauen, mit den Leuten offen zu reden.“Lehrling Einzelhandelskauffrau bei T-Mobile


Klaudija - Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Telekommunikation
"Bisher habe ich in meiner Lehrzeit Höhen und Tiefen erlegt. Jeden Tag lernt man neue Charaktere kennen und es ist wirklich immer etwas neues Interessantes dabei. Meiner Meinung nach ist in diesem Job die wichtigste Sache das Team, und ich würde mein Team niemals eintauschen wollen. Es steht jeder hinter jedem und alle versuchen den neuen Mitarbeitern am Anfang zu helfen, sodass man bald selbstständig arbeiten kann. Ich habe in diesen Jahren stark an Selbstvertrauen gewonnen und eine Menge an Fachwissen im Bereich Telekommunikation erworben.Es gibt eine Academy im Internet wo wir immer die neuersten Produkte und Trends kennenlernen und anschließend einen Test zu dem Thema abschließen. Zahlreiche Schulungen stehen uns auch in der Zentrale zur Verfügung, da braucht man keine Angst haben in einem gewissen Bereich zu scheitern. Du lernst die Welt der Business Kunden sowie der Privatkunden kennen. Vertiefst dich in den Bereich – Verkauf – und lernst die neueste Technik am Markt kennen.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich die Zeit bei T-Mobile reifer gemacht hat. Man lernt mit jedem Typ Mensch umzugehen, selbst wenn Kunden mal eine Beschwerde haben, ich habe ich gelernt solche Anliegen zur Zufriedenheit des Kunden zu klären. Wenn man selbstständig arbeitet, trägt man schon eine gewisse Verantwortung. Die Verkaufsschulungen haben sich richtig ausbezahlt, weil ich das immer sehr toll umsetzen konnte. Die letzte Hürde die mir noch bevor steht, ist die Lehrabschlussprüfung die ich im Sommer haben werde. Dann kann ich hoffentlich mit Stolz sagen, dass ich eine erfolgreiche Lehre bei T-Mobile positiv abschließen konnte."


Radisa -
Bürokaufmann bei T-Mobile
Ich arbeite gerne bei T-Mobile, weil: Bürokaufmann bei T-Mobile
- man in jedem Team herzlich willkommen ist.
- das Arbeitsklima entspannt und angenehm ist.
- jeder, jeden respektiert.
- das Verhältnis mit Führungskräften und Mitarbeiter/innen sehr gut ist.
- Lehrlinge gleichwertig behandelt werden.
- der Umgang mit Kunden einfach Spaß macht.
- ich während der Arbeitszeit auch mit meinen Kollegen/innen lachen kann, auch wenn der Tag mies war.
- ich mich sicher fühle in einem so großem und internationalem Unternehmen arbeiten zu dürfen.
- alle fair behandelt werden.
- ich selbstständig arbeiten kann.
