Navi
Tag der Lehre
Logo PORRLogo Rothen Logo ElinBMJ Logo Logo XXXLutzLogo Landtmann Logo Post Logo BorealisZeitgeist
Logo Dietzel Nowak Logo MAGENTALogo KUS Logo HTGGreenyard Logo DPD Logo HoferLogo Biwi
Logo erasmus+Logo OMV Logo Pittel + Brausewetter Logo BABAKLogo FSWLogo Gebrüder WeissLOGO VIA Tchibo Logo Logo europass
Hairdressing School Logo Lehre beim Bund Logo Wiener Gesundheitsverbund LOgo Wien Work Logo Uniqa Logo FMTI Logo ibis acamLogo OEADLogo Sprungbrett
Logo SchiebelLOGO HILTILogo WKWlogo bbrz Logo VerkehrsbüroLogo ReweLogo DYWIDAG Logo baconLogo Rohrer
Logo SwietelskyLogo NordseeLogo Szihn Logo Dachser Logo Alstom Logo IMM deutschothekLogo Landesinnung Bau Logo bfi
Logo PrathLOGO auaFM Installation TechnopoolLogo ÖBBLogo RejlekLogo Jugend am WerkLogo Lidl Logo Tui
Logo Wiener StadtwerkeLogo AMSLogo Siemens Logo der MannLogo OrtnerLogo Raiffeisen Reisen Logo IGO IndustriesLogo Weidinger und PartnerLogo ASFINAG
Logo BauhausDSV Logo Logo BundesheerLogo Bawag ZaubermenschLogo BogensbergerLogo Bank Austria Logo Rheinmetall Logo Strabag
logo klima
Gebrüder Weiss

Karriere mit Lehre in der orangen Welt

Monika Mandl Gebrüder Weiss ist ein weltweit tätiges Transport- und Logistikunternehmen mit mehr als 8.000 MitarbeiterInnen an 180 firmeneigenen Standorten und blickt auf eine Geschichte von mehr als einem halben Jahrhundert zurück!
"Für Gebrüder Weiss bedeutet Lehrlingsausbildung die Möglichkeit, intern Nachwuchskräfte und Fachspezialisten auszubilden und spezifische Qualifikationen und Kompetenzen weiterzugeben. Für alle unsere Lehrlinge gilt, dass sie in einem mehrfach ausgezeichneten Lehrbetrieb (mit 90 Jahren Erfahrung) ihren Beruf erlernen, der sie auch nach abgeschlossener Ausbildung auf ihrem Karriereweg im Unternehmen begleitet und fördert. Neben der fachlichen Ausbildung in den Bereichen Transport, Lager, Beratung, Logistik, Zollabwicklung oder IT, kommt auch das Persönliche nicht zu kurz: Gemeinsame Ausflüge, Exkursionen und Lehrlingscamps sowie Lehrlingsschulungen mit fachlichem und persönlichem Hintergrund werden während der dreijährigen Lehre absolviert. So können unsere Lehrlinge nach der Ausbildung als Spezialist in der orangen Welt sowohl mit der angeeigneten Fachkompetenz als auch durch ihre persönliche und soziale Kompetenz überzeugen.“
Monika Mandl (Head Corporate HR Development)

Starte eine Lehre als Speditionskaufmann/-frau oder Betriebslogistiker/-in bei uns und erlebe den interessanten Einstieg in das orange Berufsleben! HIER KLICKEN

Wir bieten jungen #Entdeckern Greatjobs an, die mehr sind, als eine Episode!

Ganz großes Kino: Acht unserer Auszubildenden zeigen dir, was die Lehre bei Gebrüder Weiss ausmacht.

BEREIT FÜR DIE ROLLE DEINES LEBENS?

Als Speditionskaufmann/-frau …
  • organisierst du die geeigneten Transportmittel (Lkw, Bahn, Schiff, Flugzeug) und planst optimale Routen und Termine
  • erfährst du, worauf es bei Lager- und speditionellen Dienstleistungen ankommt
  • entwickelst bestmögliche Transport- und Logistiklösungen für unsere Kunden und berätst sie bei Zoll- und Versicherungsangelegenheiten
  • bist du als vollwertiges Teammitglied Bindeglied zwischen Kunden, Partnern und internen Fachabteilungen
  • kommunizierst du mit Menschen aus aller Welt
Du passt zu uns, wenn du …
  • gerne mit Menschen arbeitest
  • neugierig bist und die Abwechslung liebst
  • Lust hast, dein Englisch in einem internationalen Unternehmen anzuwenden
  • am Computer fit bist
Wir bieten dir …
  • einen verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich vom ersten Tag an
  • engagierte Ausbilder*innen, die dich unterstützen
  • spannende interne Schulungen und eLearning-Angebote (neben der Berufsschule)
  • ein konzernweites Lehrlingscamp
  • Prämien für gute Leistungen
Ausbildungsstandort: Maria Lanzendorf (Wien-Umgebung)

Lehrzeit: 3 Jahre (dieser Beruf inkludiert die Lehre zum/zur Bürokaufmann/frau)

Lehrlingseinkommen (brutto/Monat): KV für Spedition & Logistik 2023
1. Lehrjahr:  880 Euro
2. Lehrjahr: 1.130 Euro
3. Lehrjahr: 1.450 Euro

4. Lehrjahr: 2.198,50 Euro

Tipp: zusätzlicher Abschluss als Speditionslogistiker*in im 4. Lehrjahr möglich!
 

"Jeder Tag schaut anders aus bei uns."

Katharina Niedermair, Speditionskauffrau bei Gebrüder Weiss, erzählt dir alles zu ihrer Ausbildung in der Welt der Logistik. Interesse geweckt? Mehr Infos gibt`s auf unserer Website: https://www.gw-world.com/lehre Jetzt bewerben!

„Das ist mehr als ein Beruf für mich!“

Maximilian Posratschnig, Betriebslogistiker bei Gebrüder Weiss, erzählt dir alles zu seiner Ausbildung in der Welt der Logistik.
Close