STRABAG Dr. Thomas Birtel (Vorstandsvorsitzender STRABAG (CEO)

Gut ausgebildete Menschen sind das wichtigste Kapital eines Bauunternehmens – und das sind natürlich junge Menschen, weil sie die Zukunft eines Unternehmens darstellen.
"Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns mit ihrem Engagement und ihrem hohem fachlichen Können zu dem gemacht, was wir heute sind: ein weltweit agierender Bautechnologiekonzern mit knapp 74.000 Beschäftigten an mehr als 700 Standorten. Daher setzen wir gezielt auf die Ausbildung junger Menschen in verschiedenen Lehrberufen der Baubranche. Unsere Lehrplätze stellen wir in Österreich an rund 80 regionale Standorten zur Verfügung. Mit unseren neuen STRABAG Camp[us] Ybbs legen wir nicht nur den Grundstein für eine neue Ära der Ausbildung bei STRABAG, sondern setzen auch einen Standard bei der Ausbildung für Bauberufe in Österreich . Zurzeit bilden wir rund 330 Lehrlinge in Österreich aus. In den letzten Jahren haben wir unser Angebot an Lehrstellen stetig erweitert. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung bei STRABAG stehen interessierten jungen Menschen die Türen für eine Karriere im Konzern offen."
STRABAG: Wenn Lehrlinge im Team an ihrer Zukunft bauen …
So auch am STRABAG Camp[us] in Ybbs, der kürzlich von unseren Lehrlingen höchst persönlich und ganz genau unter die Lupe genommen wurde, als sie am Wärmedämmverbundsystem des Hauptgebäudes mitgearbeitet haben.
Lehre bei STRABAG: Begleiten wir Linda einen Tag.
Linda macht eine Lehre als Maurerin und Schalungsbauerin bzw. Hochbauerin und Betonbauerin bei STRABAG. Wie ihr Tag aussieht, wie sie zu diesem Beruf kommt und wie ihre Berufsaussichten im Konzern aussehen, erklärt sie in nachfolgendem Video.
STRABAG Camp[us] Ybbs. Die modernste Lehrlingsausbildung Österreichs
Der größte österreichische Baukonzern STRABAG eröffnet nach nur einem Jahr Bauzeit eine neue Ausbildungsstätte, in der künftig jährlich rd. 250 Lehrlinge aus ganz Österreich ausgebildet werden. Insgesamt investierte STRABAG rd. € 10 Mio. in den neuen Standort.