Navi
Tag der Lehre
Tchibo Logo Logo WKWLogo DYWIDAG Logo SprungbrettLogo Jugend am WerkLogo BABAKLogo StrabagLogo Siemens Logo Rejlek
Logo VerkehrsbüroLogo Biwi logo bbrz Logo PrathLogo BogensbergerFM Installation DSV Logo Logo Pittel + Brausewetter Logo der Mann
Logo Landtmann Logo OMV logo klimaLogo Gebrüder WeissLogo ASFINAGLogo DPD Logo europassLOGO HILTILogo Lehre beim Bund
Logo SchiebelLogo Bank Austria Logo KUS Logo Lidl Logo Dietzel Logo NordseeLogo OrtnerLogo bfiLogo MAGENTA
Logo HoferBMJ Logo Logo XXXLutzLogo Landesinnung Bau Logo Szihn Logo HTGGreenyard ZaubermenschLogo erasmus+
Logo BundesheerLogo IGO IndustriesHairdressing School Logo ElinLogo SwietelskyZeitgeistLOGO VIA Logo Rheinmetall Logo Alstom
Logo Weidinger und PartnerTechnopoolLogo Dachser LOgo Wien Work Logo Raiffeisen Reisen Logo Post LOGO auaLogo BorealisLogo AMS
Logo Wiener Gesundheitsverbund deutschothekLogo ReweLogo Tui Logo IMM Logo BauhausLogo FSWLogo FMTI Logo Wiener Stadtwerke
Nowak Logo Bawag Logo Rothen Logo ÖBBLogo Uniqa Logo OEADLogo ibis acamLogo baconLogo PORR
Logo Rohrer

Das Plus in deiner Lehre: ein Praktikum in Europa mit Erasmus+

TDL Gesslbauer ErnstMag. Ernst Gesslbauer
OeAD / Direktor Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps
"Eine fundierte Lehrausbildung, die in Österreich und Europa anerkannt wird, ist das Fundament, auf dem du deine Karriere aufbauen kannst. Auslandserfahrungen machen da den großen Unterschied.
Durch das Programm Erasmus+ und seine Vorgängerprogramme sind seit 1995 schon 8.000 österreichische Lehrlinge in Europa mobil geworden. Die meisten bleiben zwei bis vier Wochen an der Praktikumsstelle im Ausland.

Egal, welche Lehre du besuchst, mit Erasmus+ hast du die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Mehr noch: Weit über 90% der jungen Menschen sind mit ihrem Auslandspraktikum sehr zufrieden. Vier von fünf Lehrlingen sagen, sie haben im Ausland etwas erlernt, was in Österreich nicht möglich gewesen wäre.

Mit dem Europass kannst du die im Ausland erworbenen Kompetenzen und Qualifikationen dann international verständlich dokumentieren. Mit dem Europass-Portal steht einer erfolgreichen Bewerbung für den nächsten Schritt auf deiner Karriereleiter nichts mehr im Wege!

Informationen über deine Möglichkeiten im Programm Erasmus+ und den Europass findest du am Informationsstand am Tag der Lehre oder online unter www.erasmusplus.at und www.europass.at." 

Auch interessant: