Navi
Tag der Lehre
Arbeiterkammer Wien

Eine gute Ausbildung ist Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft und für ein gutes Leben.

2100 by Sebastian Philipp Bearbeitet Z5 1  2 2 AK-Präsidentin Renate Anderl
Es gibt viele Bildungs- und Ausbildungswege, die einem offen stehen. Den richtigen Weg zum Wunschberuf zu finden, ist aber leider nicht immer einfach. Jugendliche sollen die beste Ausbildung bekommen, nicht die erstbeste. Dabei will die Arbeiterkammer sie unterstützen.
 
Die Angebote der Arbeiterkammer Wien bieten Orientierung im Bildungs- und Ausbildungsdschungel. Zum Beispiel die App „AK Jopsy“: Sie liefert ein persönliches Interessenprofil und konkrete Berufsvorschläge.
 
An der Weggabelung mit 14 Jahren hilft die „L14 AK Bildungs- und Berufsinfomesse“ weiter. Sie bietet eine breites Informations- und Beratungsangebot zu Lehrberufen und weiterführenden Schulen.
 
Und im Berufsleben angekommen, ist eines sicher: Die Arbeiterkammer steht mit Rat und Tat zur Seite. Sie ist #deineStimme!

​Infoportal zur Bildungs- und Berufswahl

Eine gut überlegte Bildungs- und Berufswahl ist wichtig für die berufliche Zukunft. Die passende Auswahl zu treffen ist nicht immer leicht, es stehen viele Bildungswege offen. Gut informiert zu sein, ist deswegen umso wichtiger. Genau das leistet Berufsorientierung. Und auch wir liefern diese Orientierung - mit Tipps und Infos rund um Aus- und Weiterbildung. Und das natürlich in mehreren Sprachen! Hier geht es zum Infoportal zur Bildungs- und Berufswahl der Arbeiterkammer Wien.

​AK-Infos zur Lehrausbildung

Lehrlinge haben Anspruch auf eine gute Ausbildung, regelmäßige Entlohnung ("Lehrlingseinkommen"), Urlaub und Freistellung für den Berufsschulbesuch. Du hast als Lehrling wichtige Rechte und Pflichten. Was dir zusteht, was du darfst und was du musst, findest du auf dem Infoportal zu Lehrausbildung der Arbeiterkammer Wien und in unserem Ratgeber „Dein Recht als Lehrling“.
 

AK Jopsy – dein schneller Einstieg in die Berufsorientierung!

Die App „AK Jopsy“ zeigt dir 60 Bilder, die du nach deinem Interesse einschätzen kannst. Im Anschluss erhältst du dein persönliches Interessenprofil und Berufsvorschläge, die genau zu deinen Interessen passen. Jeder der Berufe wird kurz beschrieben, zusätzlich bekommst du Tipps und Infos, wo und wie du dich weiter orientieren kannst, um den für dich besten Bildungs- und Berufsweg zu finden.
Die App ist kostenlos im App Store (Apple) oder in Google Play erhältlich oder als Webversion unter: www.jopsy.at

L14 Bildungs- und Berufsinfomesse der Arbeiterkammer Wien

Will ich weiter in die Schule gehen? Welche Schule ist die richtige für mich?
Will ich eine Lehre machen? Welcher Beruf passt zu mir?
Viele wichtige Entscheidungsprozesse stehen für junge Menschen bei der Berufs- und Bildungswahl an. Die Arbeiterkammer Wien hilft bei der Entscheidung mit der L14 AK Bildungs- und Berufsinfomesse, die von 16. bis 19. November 2022 stattfindet. Die digitale L14-Stadt bietet ein breites Informations- und Beratungsangebot zu Lehrberufen und weiterführenden Schulen mit vielen tollen Live-Events. www.L14.at